Informationen zur Berufsausbildung
Kein Tanzlehrerverband in der ganzen Welt unterhält eine Aus- und Weiterbildungseinrichtung, die mit der Tanzlehrerakademie (TLA) des ADTV vergleichbar wäre. Daher kommt der Akademie eine Schlüsselfunktion hinsichtlich einer kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser Kernkompetenz des ADTV zu. ADTV-Tanzlehrer/-in ist ein Ausbildungsberuf mit einer dreijährigen dualen Lehrzeit und jährlichen Prüfungen. Voraussetzungen sind die Volljährigkeit, das Zeugnis eines Allgemeinbildenden Schulabschlusses und Kenntnisse im Welttanzprogramm.
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt bei uns in der Tanzschule. Wir sind eine anerkannte Ausbildungsschule des ADTV. Dazu begleitend findet bis zu drei Mal pro Woche vormittags fachlich-theoretischer und tänzerischer Unterricht, ebenfalls bei uns als autorisierte ADTV-Berufsausbildungsschule statt. Weitere berufsbegleitende Inhalte werden außerbetrieblich in Seminaren vermittelt. Die Abschlussprüfung berechtigt zum eigenständigen Unterricht als qualifizierte/-r ADTV-Tanzlehrer/-in.
Die erste Ausbildungsklasse bei uns in der Tanzschule startete Mitte der 1950-er Jahre. Bis zum heutigen Tag haben wir mehr als 600 Tanzlehrer ausgebildet, darunter zahlreiche spätere Europa-, sowie Weltmeister.
Das Kulturprofil des ADTV - Allgemeiner Deutschere Tanzlehrerverband e.V.

Ausbildungsinhalte:
Umgang mit Menschen
Kinder, Schüler, Jugendliche, Studenten, Paare, Ehepaare, Singles
Musik
Tanzmusik, Rock, Pop, Schlager, Oldies, HipHop, Videoclip, Charts, Kindertanzmusik, Folklore, Bühnenmusik
Bewegung in alle Richtungen
Gesellschaftstanz (Welttanzprogram), Discofox, West Coast Swing, Boogie Woogie, Rock'n'Roll, Salsa und andere Latinotänze, Tango Argentino, HipHop, Breakdance, Streetdance, Steptanz, Modern Dance, Kindertanz, Seniorentanz, Rollstuhltanz uvm..
Kreative Arbeit
Erstellen von Choreographien, Ideen für Schauauftritte, Aufführungen, Entwerfen von Kostümen, Dekoration für Partys, Bälle, Feste, Evtl. Gestaltung oder Organisation von Print- und Social Media Punkten.
Organisieren und Planen von Veranstaltungen
Motto Partys, Bälle, Shows, Auftritte der Tanzschule, Events, Musikauswahl, Bar.
Moderation, Animation
Events, Bälle, Feste, Stadtfeste, Partys, Shows, Auftritte
ARBEITSSITUATIONEN
- Geregelte Arbeitszeit in einer Tanzschule mit Unterricht nach festgelegtem Stundenplan, jedoch meist zu unüblichen Arbeitszeiten.
- Überwiegend leichte körperliche Arbeit.
- Arbeit zumeist in den Nachmittags- und Abendstunden, sowie am Wochenende.
- Häufiges Wechseln zwischen Stehen und Vortanzen.
- Ständiges Anpassen und Eingehen auf neue Schüler in verschiedenen Alterstufen und mit unterschiedlichen Vorkentnissen.
Voraussetzungen/Vorteile
Es gibt eine Vielzahl von persönlichen Eigenschaften, die Sie als angehender Tanzlehrer mitbringen solltest. So sind höfliches Auftreten, Sinn für stilvolle Kleidung und Rhythmus Gefühl einige der Aspekte, die beim Tanzen und beim Tanzen lehren wichtig sind.
Sie interessieren sich für die Ausbildung zum ADTV Tanzlehrenden? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Diese richten Sie bitte an:
ADTV Clubtanzschule Hädrich
Stefan Thimm
Am Wall 23
21073 Hamburg
Bei positiver Bewertung ihre Unterlagen freuen wir uns über ein gegenseitiges Kennerlernen während ihres Praktikums in unserer Tanzschule.